Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Mathematik in der Primarstufe

Mathelabor

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Bereichs Grundschulpädagogik wurde mit Beginn des WiSe 2009/10 ein weiterer "Satellit" der Grundschulwerkstatt eröffnet, das Mathelabor. Es ist die Anlaufstelle für alle an der universitären Primarstufenausbildung im Fach Mathematik beteiligten Personen.

Leitung: Prof. Dr. Katja Eilerts

 

Mit dem Wintersemester 22/23 kehrten wir endlich zurück zum Regelbetrieb des Mathelabors in der Geschwister-Scholl-Str. 7, R. 324.

In der vorlesungsfreien Zeit Juli-Oktober 2023 wird das Mathelabor von Georg Lilitakis geöffnet:

Mi 16.08 10:00 - 12:00 Uhr

Mi 30.08 10:00 - 12:00 Uhr

Mi 20.09 10:00 - 12:00 Uhr

Mi 11.10 10:00 - 12:00 Uhr

 

Angebote für Studierende:

  • Hausaufgabenbetreuung durch unsere studentischen Mitarbeiter*innen
  • Hilfestellung und Beratung bei fachlichen und fachdidaktischen Fragen
  • Ort für Planung und Gestaltung von Unterrichtsvorhaben/Seminargestaltungen
  • Breites Materialangebot
  • Informationen rund ums Studium
  • Ort zum Austausch mit anderen Studierenden

 

Angebot für Schülerinnen und Schüler:

  • Mathetreff: ein Ort für besonders interessierte und hochbegabte Kinder in Mathematik 

 

Betreuung:

Julia Warzitz: warzitmj@hu-berlin.de

Mathias Barth: mathias.barth@student.hu-berlin.de

 

Das Mathelabor kann auch während der Öffnungszeiten der Grundschulwerkstatt besucht werden.

Die Studentische Mitarbeiterin der Grundschulwerkstatt ist Stephanie Kutzer: grundschulwerkstatt@hu-berlin.de.

 

 

Geschwister-Scholl-Straße 7 (Raum 3.24)

Rufnummer: +49 30 2093 66863 (NUR während der Öffnungszeiten)

 

 

Nicht aktuell

Das Mathelabor ist mittwochs von 10-14 Uhr (Start im SoSe 23: 19.4.2023) für Arbeitsgruppen, zur Einzelarbeit und zum Fragen stellen geöffnet.

Am kommenden Mittwoch den 7.6. findet im Mathelabor und in der Grundschulwerkstatt der Tag der offenen Tür statt. Deshalb ist das Mathelabor an diesem Tag leider geschlossen.

Studierende aus Arithmetik II, Stochastik und der Praktikumsvorbereitung finden dort Ansprechpartner und Materialien zum Arbeiten und Lernen.