Dr. Malte Lehmann
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Lernbereich Mathematik
Schönhauser Allee 10, 10119 Berlin
Raum 2.47
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: 030/2093-66840
E-Mail: malte.lehmann@hu-berlin.de
Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24t:
Nach vorheriger Vereinbarung und per E-Mail
Kurzlebenslauf
Seit 10/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mathematik in der Primarstufe
09/2016 - 09/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professional School of Education – Humboldt-Forschungskolleg Lehrkräftebildung
03/2014 - 08/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Design-Based Research
09/2012 – 02/2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik
Arbeitsschwerpunkte
- Mathematisches Problemlösen
- Fachdidaktisches Wissen von Grundschullehramtsstudierenden
Mitgliedschaften und Funktionen
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abgeschlossene Promotion
Relevante mathematische Kompetenzen von Ingenieurstudierenden im ersten Studienjahr – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- Erstbetreuung: Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter
- Zweitbetreuung/Zweitgutachten: Prof. Dr. Andreas Filler
- Drittgutachten: Prof. Dr. Benjamin Rott
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2019
Übung(en) im BA-Modul 3: Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit im Mathematikunterricht der Grundschule
Seminar im BA-Modul Modul 5b: Vertiefungsmodul - fachdidaktisch
Dr. Malte Lehmann - Ausgewählte Publikationen
* markiert Publikationen in Journals mit Peer Review
** in SSCI-gelistete Journals
Forschungs- und theorieorientierte Publikationen
- Lehmann, M., & Roesken-Winter, B. (2014). Mathematical education of future engineers: exploring problem solving skills. In P. Liljedahl, C. Nicol, S. Oesterle & D. Allan (Hrsg.), Proceedings of the 38th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education and the 36th Conference of the North American Chapter of the Psychology of Mathematics Education, Vol. 6, S.149. Vancouver, Canada: PME.
- Griese, B., Lehmann, M., & Roesken-Winter, B. (2014). Exploring university students’ learning strategies in mathematics: Refining the LIST questionnaire. In P. Liljedahl, C. Nicol, S. Oesterle & D. Allan (Hrsg.), Proceedings of the 38th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education and the 36th Conference of the North American Chapter of the Psychology of Mathematics Education, Vol. 6, S.313. Vancouver, Canada: PME.
- Lehmann, M., Roesken-Winter, B., & Schueler, S. (2015). Use of Mathematics in Engineering Contexts: An Empirical Study on Problem Solving Competencies. In K. Krainer & N. Vondrová (Hrsg.), Proceedings of CERME 9, (S. 2173–2179). Prag, Tschechische Republik: ERME.
- Griese, B., Lehmann, M., & Roesken-Winter, B. (2015). Aspects obstructing or facilitating examiniation success for first year engineering students. In K. Krainer & N. Vondrová (Hrsg.), Proceedings of CERME 9, (S. 2281–2282). Prag, Tschechische Republik: ERME.
- *Griese, B., Lehmann, M., & Roesken-Winter, B. (2015). Refining questionnaire-based assessment of STEM students’ learning strategies. International Journal of STEM Education, 2(12).
- *Neumann, I., Roesken-Winter, B., Lehmann, M., Duchhardt, C., Heinze, A., & Nickolaus, R. (2015). Measuring mathematical competences of engineering students at the beginning of their studies. Peabody Journal of Education, 90(4), S. 465–476.