Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Mathematik in der Primarstufe
Schönhauser Allee 10
Raum B.2.48
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: 030/2093-66827
E-Mail: victoria.shure@hu-berlin.de
Sprechzeiten im Sommersemester 2023:
Dienstags von 14-15 Uhr (nur nach Anmeldung per E-Mail)
Kurzlebenslauf
10/2022 Promotion zum Thema "Pre-service primary mathematics teachers’ support of learners’ academic literacy and mathematical reasoning: Evidence from the development, validation, and utilization of a scriptwriting task", betreut von Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter und begutachtet von Prof. Dr. Katja Eilerts, Prof. Jenni Ingram, Prof. Dr. Aileen Edele
Seit 09/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematik in der Primarstufe
10/2015 - 07/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin im Mercator-Institut Projekt: „Sprachen-Bilden-Chance: Innovationen für das Berliner Lehramt“
02/2015 - 09/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin im Fachgebiet pädagogische Psychologie
09/2013 - 11/2014 Bundeskanzler Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung bei der Stiftung Haus der kleinen Forscher
06/2011 - 06/2013 Master Studium an der University of Miami & Lehrerausbildung an der Miami Norland Senior High School, USA
09/2010 - 05/2011 Fulbright Kommission Stipendiatin, Englisch- und Mathematiklehrassistentin in Berlin
08/2006 - 05/2010 Bachelor Studium an der University of California, Berkeley, USA
Arbeitsschwerpunkte
- Mathematisches Argumentieren
- Teacher moves
- Lesson plays/scripting tasks
Auszeichnungen
2022 DAAD Kongressreise Stipendium für AERA 2022 in San Diego, USA
2019 DAAD Forschungsaufenthalt an der Simon Fraser University in Vancouver, Kanada
2013 Bundeskanzler Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung
2010 Fulbright Kommission Stipendium
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/2023
Forschungsfragen Seminar im MA-Modul 2
Sommersemester 2022
Forschungsfragen Seminar im MA-Modul 2
Sommersemester 2021
Abschlusscolloquium im BA-Modul 5
Wintersemester 2020/2021
Übung im MA-Modul 1 zu Grundlagen des Mathematikunterrichts der Klassen 5 und 6