
Lara Pohle
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Abteilung Grundschulpädagogik
Friedrichstraße 194-199
Raum 211/212
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: (030) 2093-66813
E-Mail: lara.pohle@hu-berlin.de
Sprechzeiten im Wintersemester 2020/21:
Per Zoom, die Voranmeldung sollte vorab per E-Mail erfolgen
Arbeitsschwerpunkte
- Forschung im Bereich Professionalisierung frühpädagogischer Fachkräfte im Bereich Mathematik
- Lehre im Bereich Mathematik und Mathematikdidaktik für die Primarstufe
Vergangene Projekte
- Projekt Pro-KomMa
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
Kurzlebenslauf
- seit März 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der Mathematik in
der Primarstufe
Humboldt-Universität zu Berlin - Februar 2017 Master of Education für das Lehramt an Grundschulen
Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
Veröffentlichungen
Pohle, L., Hosoya, G., Loftfield, C., & Jenßen, L. (2019). Indicators Measuring Preschool Teachers' Stimulation Quality. Zeitschrift für Pädagogik, 17, 525-541.
Vorträge
Pohle, L., Jenßen, L., Ma, C., Eilerts, K., & Blömeke, S. (2018). Performance as Part of Professional Competence. Indicators Measuring Preschool Teachers' Stimulation Quality. Theoretical Background and Empirical Testing. AERA 2018 Annual Meeting, New York City, United States of America.
Pohle, L., Jenßen, L., Eilerts, K., Eid, M., Koinzer, T., Jegodtka, A., Ma, C., Schmude, C., & Blömeke, S. (2018). Professionelle Kompetenz frühpädagogischer Fachkräfte. Theoretische Herleitung und empirische Prüfung von Qualitätsindikatoren zur Messung der Anregungsqualität frühpädagogischer Fachkräfte. 3. gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Paderborn.
Pohle, L., Jenßen, L., Ma, C., Eilerts, K., & Blömeke, S. (2018). Performanz als Teilfacette professioneller Kompetenz. MiA-Num: Ein domänenspezifisches Beobachtungsinstrument zur Messung der Anregungsqualität frühpädagogischer Fachkräfte. 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Basel, Schweiz.
Pohle, L., Jenßen, L., Hosoya, G., Eilerts, K., & Blömeke, S. (2018). The link between preschool teachers' performance and children's outcome in mathematics. EARLI SIG5, Berlin.