Sekretariat
Humboldt-Universität zu Berlin | Faculty of Humanities and Social Science | Department of Education Studies | The Department | Staff | ►►► Katharina Pustlauk
Aktuelle Hinweise
Die Pfeile (►►►) verweisen auf weitere, verlinkte Netzseiten oder führen Sie zu den jeweiligen Abschnitten auf dieser Seite
Hinweis für Studierende: Nach Kenntnisnahme der Informationen auf unseren Netzseiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen und bei Fragen an uns wenden. Schreiben Sie uns bei schriftlicher Kontaktaufnahme bitte ausschließlich über Ihre HU-Mailadresse.
Für eine zügige Bearbeitung geben Sie bitte stets folgende Angaben an:
- Ihren vollständigen Namen + Ihre Matrikelnummer
- Modul / Lehrveranstaltungsart / Lehrveranstaltung (Titel) mit Lehrveranstaltungsnummer, ggf. Seminargruppe
- Semester
Für die Abholung eingereichter Vorlesungs- und/oder Seminarleistungen kontaktieren Sie bitte Frau Pustlauk per E-Mail für eine Terminvereinbarung.
Kontakt
Frau Katharina Pustlauk
Beachten Sie, dass Frau Pustlauk Ihr Anliegen gewöhnlich nur nach Dringlichkeit mittwochs, donnerstags und freitags bearbeiten kann:
Allgemeine Mailadresse für alle Anliegen bzw. erster Kontakt zu unserem Lernbereich: | Grundschulpaedagogik.Deutsch @hu-berlin.de |
Mailadresse: | katharina.pustlauk@hu-berlin.de |
Telefon: |
+49(0)30 / 2093-66490 |
FAX: | +49 (0)30 / 2093-4197 |
Sprechzeiten:
|
Derzeitig werden keine Kontaktsprechstunden angeboten. Nach Kenntnisnahme der Informationen auf unseren Netzseiten können Sie über Ihre HU-Mailadresse Frau Pustlauk eine Mail mit Ihrem Anliegen schreiben. Nähere Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Personenseiten. Außerhalb unserer Sprechstunden können Sie Seminarleistungen, Nachweise, Hausarbeiten etc. vor Ort direkt in unseren Briefkasten einwerfen. Sie finden diesen in der Geschwister-Scholl-Str. 7, 1.OG (neben dem Raum 127), Fach 04. |
Büroadresse/ Sitz: |
Geschwister-Scholl-Str. 7, |
Postadresse: |
Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 |
Einreichung von Unterlagen
z.B. Studienleistungen für Lehrveranstaltungen, Prüfungsleistungen (MAP) oder Abschlussarbeiten (wenn nicht anders vereinbart)
Möglichkeit A: Postalische Zusendung
Es ist jederzeit möglich Ihre Unterlagen postalisch einzureichen. Richten Sie dafür den Brief an die jeweilige Mitarbeiterin/ den jeweiligen Mitarbeiter und senden Sie ihn an folgende Adresse.
Empfängeranschrift:
Humboldt-Universität zu Berlin
KSBF
Institut für Erziehungswissenschaften
Abteilung Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt LB Deutsch
z.Hd. [Name der Mitarbeiterin/ des Mitarbeiters]
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Möglichkeit B: Einreichung vor Ort
Sie können Ihre Ausarbeitungen und Unterlagen in den Briefkasten (Geschwister-Scholl-Str. 7; 1.OG / Fach 04) einwerfen. Weiterhin ist eine Einreichung auf dem Campus möglich. Bitte nutzen Sie dafür den Briefkasten im Hauptgebäude (Unter den Linden 6, 10117 Berlin), direkt gegenüber von der Poststelle (Erdgeschoss, gegenüber R. 1030). Schreiben Sie zusätzlich auf den Umschlag HAUSPOST.
Achtung: Der Nachtbriefkasten in der Ziegelstraße ist keine Möglichkeit Ihre Seminarunterlagen einzureichen. Dieser Briefkasten ist der Abgabe von Zulassungsunterlagen vorbehalten.
Stand heute ist das Hauptgebäude zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich, nutzen Sie dafür den Hintereingang, dieser ist über die Dorotheenstraße zugänglich. Sollten Sie das Gebäude über den Hintereingang betreten und im Atrium stehen befindet sich der Briefkasten links von Ihnen. Eine Orientierung bieten die beigefügten Bilder. Verwenden Sie die Briefkästen mit der Aufschrift Hauspost.