
Norma Martins
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Sachunterricht und seine Didaktik
Friedrichstraße 194-199
Raum 264
10117 Berlin
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer:
E-Mail: martinsn@hu-berlin.de
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt
Entwicklung von Diagnose- und Förderkonzepten für eine adaptierte Gestaltung der Übergänge (Grundschule-weiterführende Schule) von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern im regulären Sach- und Biologieunterricht
Veröffentlichungen
- Käpnick, Friedhelm; Köster, Hilde; Mehrtens, Tobias; Voigt, Julia; Schwanewedel, Julia; Martins, Norma; Renger, Anke (2020): "Entwicklung von Diagnose- und Förderkonzepten für eine adaptive Gestaltung der Übergänge im Unterricht der MINT-Fächer" in: Weigand et al (Hrsg.): Leistung macht Schule - Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, Beltz: Weinheim, S. 66-75.
- Martins, Norma; Schwanewedel, Julia; Renger, Anke (2020): "Diagnosebasierte Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht" in: Weigand et al (Hrsg.): Leistung macht Schule - Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler, Beltz: Weinheim, S. 131-140.