Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
- Modul 5/3b (Bachelor): Mensch, Natur, Umwelt - didaktische Perspektiven für die Grundschule in Naturwissenschaften und Technik (SoSe 2022 - WiSe 2022/23)
- Modul 6a (Bachelor): Historische und gegenwärtige Konzeptionen des Sachunterrichts und seiner Didaktik (SoSe 2022 - WiSe 2022/23)
- Modul 6a (Bachelor): Erkenntnis-, Bildungs- und Lerntheorien im Kontext der Sachunterrichtsdidaktik (SoSe 2022 - WiSe 2022/23)
- Abschlusscolloquium (Bachelor, (SoSe 2022 - WiSe 2022/23)
- Ausgewählte Themen der Physik (Übung zur VL für Bachelorstudierende des Lehramts an Grundschulen): SoSe 2017 - 2021
- fachwissenschaftliche Vertiefung Physik (Praktikum / Praxsisseminar für Masterstudierende des Lehramts an Grundschulen): SoSe 2017 - 2021
- Demonstrationspraktikum / Projektseminar Schulexperimente (für Studierende des Kombibachelor Physik und Master of Education in Physik): WiSe 2013/14 - WiSe 2019/20
- Einführung in die Didaktik der Physik (Übung zur VL für Masterstudierende des Lehramts an Grundschulen sowie für Kombibachelor Physik): WiSe 2017/18 - 2021/22
- Einführung in die Didaktik der Physik (Vorlesung für Masterstudierende des Lehramts an Grundschulen sowie für Kombibachelor Physik): WiSe 2020/21
- Einführung in die Didaktik der Physik (Vorlesung): WS 2020/21
- Unterrichtspraktikum (Praxissemester für Studierende des Master of Education in Physik): SoSe 2021, WiSe 2018/19
- (Kultur-)Geschichte der Elektrizität (Projekttutorium): SS 2011 - WS 2011/12