
Lehrveranstaltungen
WiSe 2019
Seminar: EXPONERE! Sammeln, Fotografieren, Ausstellen in wissenschaftlichen Kontexten, Wissenschaftsgeschichte, Technische Universität Berlin. Das Seminar wird im Tandem mit Franziska Ritter an der Humboldt-Universität zu Berlin als Lehrveranstaltung im Rahmen des bologna.lab im Studienprogramm „Vielfalt der Wissensformen“ angeboten.
WiSe 2019
Seminar: Watch and Learn! Der Lehrfim in der DDR, Erziehungswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
SoSe 2018
Seminar: Kulturgeschichte des Studierens, Kulturwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
WiSe 2017/18
Seminar: Das Gymnasium in seiner Institutions- und Bildungsgeschichte, Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zur Berlin
SoSe 2017
Seminar: Filme in der Wissenschaft - Wissenschaft im Film, Wissenschaftsgeschichte, Technische Universität Berlin
WiSe 2016/2017
Seminar: Filme in der Wissenschaft - Wissenschaft im Film, mit Anja Sattelmacher, Wissenschaftsgeschichte, Technische Universität Berlin
WiSe 2016/2017
SoSe 2016
Seminar: Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik, Wissenschaftsgeschichte, Technische Universität Berlin
WiSe 2015/2016
Seminar: Kulturwissenschaftliche Bildungsforschung?, Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zur Berlin
SoSe 2015
Seminar: Lehrfilme. Naturwissenschaftliche Unterrichtsmaterialien der DDR, Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zur Berlin
WiSe 2014/2015
Seminar: LICHT.DRUCK.WERKSTATT. Grafische und Fotografische Künste, mit Babett Forster, Kunstgeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
2013-2015
Beratung der Dozent*innen zur Organisation der Sammlungsseminare im Rahmen des Projektes „Laboratorium der Objekte“, Friedrich-Schiller-Universität Jena