
Lehrveranstaltungen
[Auswahl]
An der Humboldt-Universität zu Berlin
WiSe 2017/18
-
Seminar: Pädagogische Ratgeberliteratur in erziehungswissenschaftlicher Perspektive
-
Seminar: Die DDR und "ihr Ausland" im Kontext von Bildungszusammenarbeit - differenztheoretische und verflechtungsgeschichtliche Perpektiven
WiSe 2016/17
- Seminar: Pädagogisches Handeln und Lernorte – Institution, Profession, Funktion – Vorbereitungsseminar
- Seminar: Transnationale Bildungszusammenarbeit - Historiographie, Theorie und Perspektivität
SoSe 2016
- Seminar: Jugendkulturen in der DDR - zwischen Anpassung und Eigensinn
WiSe 2015/16
- Seminar: Pädagogisches Handeln und Lernorte – Institution, Profession, Funktion (Nachbereitung)
- Seminar: Qualitative Ansätze und Methoden der Sozialforschung
SoSe 2015
- Seminar: Pädagogisches Handeln und Lernorte – Institution, Profession, Funktion
- Seminar: Visualität im pädagogischen Prozess - Fotografie als soziale Praxis
WiSe 2013/14
- Seminar: Das Bildungssystem der DDR – Genese, Ausgestaltung und Praktiken
SoSe 2013
- Seminar: Kolonisierung und Dekolonisierung in der ‚Bildungsmoderne'
WiSe 2012/13
- Seminar: Pädagogisches Handeln und Lernorte: Institution, Profession, Funktion. Lehrveranstaltung - Nachbereitung Praktikum
WiSe 2009/10
- Seminar: Jugendkulturen in der DDR zwischen Anpassung und Eigensinn
WiSe 2008/09
- Seminar: Missions- und Kolonialpädagogik im deutschen Kolonialismus
WiSe 2007/08
- Seminar: "Auch Du gehörst dem Führer" – Mädchen im Bund Deutscher Mädel (BDM)
WiSe 2006/2007
- Seminar: Erziehung und Bildung in der DDR
Workshops
Juli 2017
- Methodenworkshop: Bildanalyse (Schwerpunkt seriell-ikonografisch Fotoanalyse), DGfE-Summer School, Forschungswerkstatt: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden, Erkner (bei Berlin)
Juli 2015
- Methodenworkshop: Bildanalyse (Schwerpunkt seriell-ikonografische Fotoanalyse), DGfE-Summer School, Forschungswerkstatt: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden, Erkner (bei Berlin)
Februar 2014
- Methodenworkshop: Bildanalyse – Schwerpunkt Fotografie, Gießener Methoden-Werkstatt Bildung, Gesellschaft, Kultur, Universität Gießen
August 2013
- Methodenworkshop: Bildanalyse (Schwerpunkt seriell-ikonografische Fotoanalyse), DGfE-Summer School, Forschungswerkstatt: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden 2013, Erkner (bei Berlin)
Februar 2013
- (zus. mit Isidora Randjelovic) Bildungswirklichkeiten von Sinti und Roma in Deutschland – Situation, Ursachen und Perspektiven (Konzept) im Rahmen des Xenos-Programms im Romnokehr Mannheim
Februar 2013
-
(zus. mit Prof. Dr. Ulrike Mietzner und Prof. Dr. Ulrike Pilarczyk) Jugend sieht die Welt. Bildwissenschaftliche Verfahren in den Sozialwissenschaften (Organisation), Mühlheim an der Ruhr