
Begleitung und Betreuung von Abschlussarbeiten
Die aktuelle Liste der Prüfer*innen für Abschlussarbeiten im Grundschullehramt finden Sie auf den Seiten des Prüfungsbüros. Masterarbeiten können auch in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
Allgemeine Informationen zur Bachelor- und Masterarbeit erhalten Sie hier:
Wenn Sie ein Thema im Rahmen einer BA- oder MA-Arbeit bearbeiten möchten, sehen Sie von E-Mail-Anfragen ab. Wir betreuen Arbeiten nur im Rahmen des dafür vorgesehenen Abschlusskolloquiums (ab SoSe 21). Es gibt keine gesonderten Listen. Melden Sie sich stattdessen im Kolloquium an.
Themen, die den Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht im Fach Deutsch betreffen, betreut dieser Arbeitsbereich nicht.
Digitale Ressourcen für die literatur- und sprachwissenschaftliche Fundierung Ihrer didaktischen Arbeiten finden Sie z.B. hier: https://vfr.mww-forschung.de/web/digitale-lehre-germanistik/ressourcen
Bitte verabreden Sie mit den prüfungsberechtigten Dozent:innen die Themenstellung in den jeweiligen Sprechzeiten:
Anna-Lena Demi: https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/institut/mitarbeiter/1691436
Dr. Marcel Kabaum: http://hu.berlin/kabaum
Hinweis: Für das Verfassen von Abschlussarbeiten beziehen Sie sich auf wissenschaftliche Texte. Der Rahmenlehrplan und die Bildungsstandards sind KEINE wissenschaftlichen Texte und gehören nicht in eine Abschlussarbeit. Unterrichtsmaterialien sind hingegen geeignete Dokumente, um in Bezug auf die didaktische Theorie analysiert und reflektiert zu werden.