
Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen
Abschluss: Master of Arts
Module der Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
-
MA EB/LL 1: Einführung in die Erwachsenen-/Weiterbildung und das Lebenslange Lernen
-
MA EB/LL 4: Adressaten - Zielgruppen - Teilnehmende
-
MA EB/LL 5: Mikrodidaktik: Analyse und Prinzipien
-
MA EB/LL 7: Organisation - Programm - Profession
-
MA EB/LL 8: Praktikum
-
MA EB/LL 9: Masterarbeit
Eine Gesamtübersicht der Module im Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung.
Informationen zum Studienbeginn
Informationen zum Studium
- Informationsblatt überfachlicher Wahlpflichtbereich (ÜWP) Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen
- Informationsblatt Praktikumsmodul Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen (pdf, Stand: 22.02.2018)
- Studien- und Prüfungsordnung 2014 (pdf)
- Empfehlungen zur Bearbeitung und Betreuung von Abschlussarbeiten am Institut für Erziehungswissenschaften (pdf, Stand: 24.01.2018)
- Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten (pdf, Stand: 18.04.2020)
- Prüfungsbüro
- Studentische Studienberatung
Informationen zur Bewerbung
- Akademische Fristen und Termine
- Flyer für Studieninteressierte (pdf, 1,46 MB)
- Zugangs- und Zulassungsregeln für den Master Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen (pdf, Stand: 12.05.2015)
- Infoblatt zum Nachweis berufspraktischer Erfahrung (pdf, 272 KB)
- Studien- und Prüfungsordnung 2014 (pdf)
- Compass-Hotline: Formale Fragen zu Bewerbung und Immatrikulation
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Compass-Hotline: Erstinformationen für Studierende
- Bewerbung und Einschreibung an der Humboldt-Universität
- Bewerbung für ein höheres Fachsemester als Quereinstieg/Fachwechsel
- Hochschulwechsel
- Bewerbung mit Abitur oder Bachelor-Abschluss aus dem Ausland
- International Office